Der Club wird von einem Vorstand geleitet, dem elf Personen angehören, die für drei Jahre gewählt werden.
Die Sektionen in Debrecen, Győr, Kecskemét und Pécs bereichern das Veranstaltungsangebot des Clubs um eigene Veranstaltungen. Über die eigenen DWC-Kanäle hinaus werden alle DWC-Veranstaltungen auch intensiv über die Budapester Zeitung und Xpatloop kommuniziert. Der DWC finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Sponsoring-Einnahmen, die vollständig und ausschließlich in die Finanzierung der DWC-Angebote sowie des Club-Sekretariats mit einer fest angestellten Mitarbeiterin fließen. Der Vorstand des DWC arbeitet auf ehrenamtlicher Basis. Im Vordergrund des Wirtschaftens des DWC steht nicht die Profiterwirtschaftung, sondern die nachhaltige Bereitstellung eines bestmöglichen Angebots an Veranstaltungen. Aus all dem ergibt sich für die Mitglieder ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.