Liebe Mitglieder und Freunde des DWC Ungarn!
Hiermit möchten wir Euch herzlichst zu unserer März-Veranstaltung: „Ungarn vor den Wahlen“ am Mittwoch, den 21. März 2018 um 19 Uhr, an der Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest (AUB) einladen.
Der DWC veranstaltet traditionsgemäß vor den jeweiligen Parlamentswahlen in Ungarn ein Rundtischgespräch. Diesmal laden wir 17 Tage vor den Wahlen Vertreter von führenden ungarischen Meinungsforschungsinstituten zum Gedankenaustausch ein und befragen sie zur aktuellen Lage der Parteipräferenzen, zur Teilnahme-bereitschaft der Bevölkerung an den Wahlen sowie zu weiteren politischen Besonderheiten bezüglich der Parlamentswahlen in Ungarn am 8. April.
– Medián Közvélemény- és Piackutató Intézet, Endre Hann
– Nézőpont Intézet, Csaba Fodor
– Századvég, Dávid Szabó
– TÁRKI, István György Tóth
Nach der Begrüßung der Veranstalter wird im Rahmen eines Rundtisch-Gespräches Prof. Ellen Bos (Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der AUB, Leiterin des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft) mit den anwesenden Experten und anschließend mit dem Publikum eine Diskussion führen. Über Eure rege Teilnahme an der Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.
Die Veranstaltung organisieren wir in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit der Andrássy Universität (AUB) und der Konrad Adenauer Stiftung (KAS).